Die deutsche Präsenz in den USAJosef Raab, Jan Wirrer Whereas the cultural and political influence of the U.S. on Europe and Germany has been researched extensively, the impact of more than 6 million German immigrants on U.S.-American history and culture has received far less scholarly attention. Therefore this volume addresses a wide range of areas in which a German presence has been manifesting itself in the U.S. for more than three centuries. Among the disciplines involved in this broad analysis are linguistics, literary studies, history, economics, musicology as well as media studies and cultural studies. |
Contents
13 | |
20 | |
21 | |
22 | |
57 | |
Ansgar Reiß | 95 |
Timothy G Anderson | 117 |
Kamphoefner | 139 |
DIE DEUTSCHE PRÄSENZ IN FILM UND MEDIEN DER USA | 417 |
The GermanHollywood Connection | 435 |
Hans J Kleinsteuber | 451 |
DEUTSCHE SPUREN IN DER AMERIKANISCHEN KULTUR | 513 |
Waldemar Zacharasiewicz | 539 |
Madlen Simon | 561 |
Oliver Lepsius | 581 |
German Ingredients in American | 615 |
DEUTSCHE UND DEUTSCHLAND IN INTERNEN | 165 |
Anke Ortlepp | 189 |
Hartmut Keil | 211 |
HansJürgen Grabbe | 249 |
Gerd Hurm | 267 |
STEREOTYPENSTEREOTYPES | 291 |
Gegenseitige Stereotypen | 315 |
James P Leary | 331 |
DEUTSCHLAND IN DER AMERIKANISCHEN LITERATUR | 357 |
Josef Raab | 381 |
Tomás Christ | 397 |
Jan Wirrer | 643 |
Louden | 671 |
SPRACHE UND IDENTITÄTLANGUAGE AND IDENTITY | 701 |
Jürgen Macha | 723 |
Dilara Tepeli Joseph Salmons und Thomas Purnell | 745 |
DEUTSCHE LITERATUR UND GERMANISTIK IN DEN USA | 765 |
Wolfgang Braungart | 781 |
Thomas Meinecke | 811 |
ZEUGNISSE DER DEUTSCHEN PRÄSENZ IN DEN USA | 821 |
Udo Schäfer | 835 |
Common terms and phrases
allem allerdings American Amerika amerikanischen andere anderen Anneke Anteil Arbeiter Auswanderer Auswanderung beiden Beispiel bereits Berlin Berufe Bild Bonhoeffer Brasilien Bush Census chain migration Chicago City County culture denen derung destinations deut deutlich Deutschamerikaner deutschamerikanische deutsche Einwanderer Deutschland einmal Einwanderung emigrants Entwicklung erst ersten ethnic Ethnizität Feier Feste Frage Frauen gegenüber German German-American Geschichte Gesellschaft große großen Gruppe Gruppen hatten Helbich immigrants industry insgesamt Irish Jahre Jahren Jahrhundert Kamphoefner Knights of Labor konnte konnten kulturelle Labor Land Lateinamerika Lippe-Detmold machte Mastholte Mathilde Anneke Migranten Milwaukee Minden Missouri neuen Osnabrück peasant percent Politik politische politischen Prozent Rede Regierungsbezirk regiments Reich San Antonio San Francisco Schaumburg sche schen schon SFAP sharecroppers siehe social sollte sowie Stadt Städte Stereotype Teil Texas Veranstaltung Vereine Vereinigten Staaten verschiedenen viele Wandels waren weiter weniger Westphalia wichtige Widerstand wieder Wisconsin wurde wurden York Zahl zeigt Zeit zwei zweiten